- das Tränken
- - {watering} sự tưới, sự tưới nước, sự cho súc vật uống nước, sự pha nước, sự pha loãng, sự cung cấp nước, sự làm vân sóng, sự làm loãng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tränken — Tränken, verb. regul. act. welches das Factitivum von dem Neutro trinken ist, trinken machen, zu trinken geben. 1. Eigentlich, wo man dieses Zeitwort in der Sprache des täglichen Umganges sowohl von Thieren als Menschen gebraucht. Thiere tränket… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tränken — Tränken, 1) einem lebenden Geschöpf, bes. einem Thiere, zu trinken reichen, um das angemessene Verhältniß zwischen den trocknen u. wässerigen Theilen der Futterstoffe herzustellen. Man muß beim T. Rücksicht nehmen auf die Beschaffenheit des… … Pierer's Universal-Lexikon
Tränken — Tränken. Das zur Ernährung erforderliche Wasser erhalten die Tiere in den Futtermitteln (s. Artikel »Futter und Fütterung«, S. 236 und 239) und im Tränkwasser. Der tägliche Bedarf an letzterm hängt von der Beschaffenheit des Futters (grün,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
tränken — tränken: Das gemeingerm. Verb mhd. trenken, ahd. trenkan, got. dragkjan, engl. to drench, schwed. dränka ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ trinken behandelten Verb und bedeutet demnach eigentlich »trinken machen«. Dazu: ertränken (mhd.… … Das Herkunftswörterbuch
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… … Deutsch Wikipedia
Das Schwarze Auge: Drakensang — Drakensang Logo … Deutsch Wikipedia
Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… … Deutsche Grammatik
Das Buch Deuteronomium — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das 5. Buch Mose ist Teil der … Deutsch Wikipedia
Tränkungsverfahren — (impregnation, wood preservation, antiseptic treatment; imprégnation, imbibition, injection; conservazione legno, iniezione). Verfahren, um aus dem Holz mittels Durchtränkung desselben mit fäulniswidrigen Stoffen den Pflanzensaft zu entfernen und … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Tierbeförderung — (cattle traffic; transport du bétail; transporto bestiame). Sie umfaßt insbesondere die Beförderung von Hunden in Begleitung Reisender, von kleinen Tieren in Käfigen, Kisten, Säcken u. dgl. als Gepäck oder Fracht, von Pferden und Hunden mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… … Lexikon der gesamten Technik